Rückblick auf besondere Termine in der Gemeinde - 2017
Weiter Bilder finden sie HIER (Dropbox).
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren.
Gebetshaustage 2017
16. - 18.10.2017
Drei Tage offenes Gemeindezentrum zum Beten und Gebetsformen entdecken. Kein weiterer „Termin“, keine ToDo-Liste, sondern ein Raum, den man nutzen konnte. Zu persönlicher Stille, zum Sein vor Gott, zum Eintauchen in den Lobpreis, zum kreativschöpferisch Gedanken gegenüber Jesus aussprechen und anderes mehr. Natürlich konnte man auch mit anderen gemeinsam kommen und beten. Mehrere Räume im Gemeindezentrum waren zu Gebetsräumen umgestaltet. Geöffnet war das Geimendezentrum jeweils von 06:00 bis 24:00 Uhr (von 15:00 - 22:00 Uhr war zusätzlich die „Ankommen-Theke“ besetzt).
Weitere Bilder finden sie HIER.
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren.
Musical "Luther"
am 07.10.2017
Rund 50 Sänger-innen, Sänger und Akteure versch. Gemeinden in Gießen probten seit Monaten intensiv unter der Leitung von Regina Köther, das Musical “Luther”. Am 07.10.2017 wurde es in den Gemeinderäumen der FeG Friedberg aufgeführt.
Komponiert wurde das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Zwischen Rock, Pop, Jazz und Gospel finden sich zudem manche Luther-Originale und zitierte Choräle, die in einen neuen musikalischen Kontext gesetzt werden. Im Mittelpunkt steht Martin Luther, der 1521 vor dem Reichstag von Worms aufgefordert ist, seine kirchenkritischen Aussagen zu widerrufen.
Mit Rückblenden und Ausblicken rund um das dortige Geschehen erzählt das Pop-Oratorium von seinem Ringen um die biblische Wahrheit und von seinem Kampf gegen Obrigkeit und Kirche.
Weitere Bilder finden sie HIER.
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren:.
Was war am 09.08?
Anafi Sounon Mora und Roumana sind Mitarbeiter der Allianz-Mission
Nach dem Studium von Anafi an der Freien Theologischen Hochschule sind sie 2013 mit ihren beiden Söhnen Seth und Abdias in ihr Heimatland Benin zurück gekehrt. Als Missionare der Allianz-Mission leiten sie ein Zentrum in Cotonou. Ihr Ziel ist die theologische Aus- und Weiterbildung der einheimischen Pastoren und die Beratung in Ehe- und Familienthemen.
Royal Ranger Gottesdienst und Gemeindefest 2017
25.06.2017

Weitere Bilder finden sie HIER.
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren:.
Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht
11.06.2017
Thema des Gottesdienstes:
"Warum die Bibel kein Buch wie jedes andere ist"


G. Wichner, J. Marti Cabral, K. Waeger, D. Anelli, N. Morell, M. Ramic, J. Keim, F. Saßmannshausen, T. Hartmann, M. Orth, H. Haron
I ni sini heißt „Du und die Zukunft“.
In unserem Projekt möchten wir Kindern in Mali eine gute Schulbildung ermöglichen und in ihre Zukunft investieren. Hierzu werden in Bamako und San zwei christliche Schulen gebaut. Vor Ort tragen malische Christen die Verantwortung für dieses Projekt.
Projektseite: http://www.i-ni-sini.de/

Um das Bild in höherer Auflösung herunterzuladen bitte HIER klicken (Download 7 MB).
Noch mehr Bilder finden sie HIER (Dropbox).
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren:.
Weitere Bilder (Dropbox Fotoalbum) finden Sie HIER.
Nutzen sie in der Dropbox einfach die Pfeiltasten ihrer Tastatur um zwischen den Bildern zu navigieren:.
Weitere Bilder der Veranstaltung gibt es HIER.