Rückblick auf besondere Termine in der Gemeinde - 2016

Weitere Bilder finden sie HIER (Dropbox).
Sollte nach dem Seitenaufruf keine Fotos zu sehen sein drücken sie einfach "F5" (Seite erneut laden) - Danke.
Weitere Bilder finden sie HIER (Dropbox).
Sollte nach dem Seitenaufruf keine Fotos zu sehen sein drücken sie einfach "F5" (Seite erneut laden) - Danke.
Weitere Bilder finden sie HIER.
Sollte nach dem Seitenaufruf keine Fotos zu sehen sein drücken sie einfach "F5" (Seite erneut laden) - Danke.
Wetterauer Nacht der Kirchen
24.06.2016
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Gemeinde wieder an der "Wetterauer Nacht der Kirchen". Neben dem Rahmenprogramm zu dem unter anderem Führungen durch das Gemeindehaus und ein Gospelvortrag gehörten zeigte in diesem Jahr die Fotografin Birgit von Ritter-Zahony ihre elektronische nachbearbeitete Bilder zum Thema "Kirchen in der Wetterau“. Die Künstlerin informierte in persönlichen Gesprächen über die Grundidee und den Entstehungsprozess der Werke




Abschlussgottesdienst des Biblischen Unterrichts (BU - Kurs 2014-2016)
19.06.2016
Am 19. Juni wurden die Teilnehmer des Biblischen Unterrichts (BU) verabschiedet. Teilnehmer berichteten was sie in den vergangenen 2 Jahren im BU erlebten und auch was ihnen besonders gefallen hatte. Auch die Dingen die ihnen persönlich nicht so gefallen hatten wurden genannt (erstaunlich oft kam hier das "auswendiglernen" vor). Die BU Absolventen hatten sich für den Gottesdienst das Thema "Begabt" gewählt, die Predigt dazu hielt Pastor Markus Orth. Jeder der Teilnehmer erhielt einen persönlichen Bibelspruch zum Ende seiner BU Zeit. Im Anschluss wurde im Gottesdienst für die einzelnen Teilnehmer gebetet.









Fussballturnier
21.05.2016

Kindermusical
"Das Geheimnis des Feuerofens – Nebukadnezar“
An beiden Wochenenden vor der Aufführung hatte Alexander Lombardi (WDL) mit den Kindern und Jugendlichen geprobt. Er brachte nicht nur ein spannendes Musical über eine biblische Geschichte mit, sondern auch das Bühnenbild, Kostüme und professionelle Showtechnik. Jeder konnte mitmachen, und die Gruppe wuchs zusammen. Die jungen Darsteller konnten in ihrer Persönlichkeit wachsen und verließen die Bühne mit einem gestärkten Selbstvertrauen. Und die Zuschauer erfuhren durch die lebensnahe Rahmenhandlung vom christlichen Glauben.
(Text: www.wdl.de)
Weitere Fotos finden sie: HIER
Sollte nach dem Seitenaufruf keine Fotos zu sehen sein drücken sie einfach "F5" (Seite erneut laden) - Danke.
Gottesdienst am 03.04.2016
Der "3 in 1 Gottesdienst"
Kindersegnung - Taufe - Abendmahl




Gottesdienst und Osterfrühstück
Noch mehr Fotos finden sie HIER!
Sollte nach dem Seitenaufruf keine Fotos zu sehen sein drücken sie einfach "F5" (Seite erneut laden) - Danke.
Karfreitag 2016


Perfekte Neue Welt
"TZE" Theaterabend am 12.03.2016
In einer fernen Zukunft bringen zahllose Kriege die Welt an den Rand der Zerstörung. Um eine Chance auf Frieden zu erhalten, sollen die Auslöser der Konflikte im Keim erstickt werden: Neben Beziehungskrisen, sportlichem Wahn und Musikexzessen gerät besonders der Glaube in den Fokus, der als Hauptgrund für die Kriege gilt. Weltweites Religionsverbot und weitere drastische Maßnahmen sollen das Chaos eindämmen. Mittels modernster Technik werden die Menschen manipuliert und überwacht. Tami arbeitet in der Kontrollzentrale, dem sogenannten INSTITUT. Sie gehört dort zur Elite und erhält als eine der Wenigen Zugang zu Geschichtsdateien der Menschheit. Ihre Recherchen sollen helfen, die letzten „Gotteskinder“ aufzuspüren. Während ihrer Arbeit erlebt Tami ein sich wiederholendes Phänomen: Immer häufiger kommen aus ihrem Mund Worte, die offiziell gar nicht gedacht werden dürfen. So wird sie unfreiwillig zur Rebellin und kämpft um ihre Tarnung. Sie entdeckt nicht nur ihre romantische Veranlagung, sondern auch eine Sehnsucht über das Leben hinaus. Im Untergrund findet Tami Verbündete. Ihre Suche bringt immer mehr schockierende Geheimnisse ans Licht. Doch dem INSTITUT fallen Unregelmäßigkeiten in ihrem Tagesprogramm auf. Die Tarnung Tamis droht aufzufliegen. Ein im Grunde aussichtsloses Ringen um die Wahrheit lässt sie letztlich alles riskieren. Das Werk beschäftigt sich mit der Frage nach dem globalen Verlust des Glaubens, dem Aufbäumen der Seele und der Sehnsucht nach Ewigkeit und Liebe.
Was ist eigentlich "TZE" ?













Gottesdienst am 21.02.2016
Predigtreihe: Die verrückte Gnade - What's so amazing about grace?
Predigt: M. Eichtinger.
Ein Teil der Teens mit im Gottesdienstvorprogramm.

Gottesdienst am 31.01.2016
Predigtreihe: Die verrückte Gnade - What's so amazing about grace?
Thema: Jesus - und sonst nichts!